Arbeitspsychologie | Organisationsentwicklung | Evaluierung psychischer Belastungen| mehrsprachige Online-Befragungen
Neues aus der Arbeitswelt
Besuchen Sie mich auch auf meinem Facebook -oder LinkedIn-Profil.
Hier finden Sie Neuigkeiten aus der Arbeitswelt sowie zahlreiche gute Tipps für Ihr Wohlbefinden:
29. November 2017 Gastbeitrag von Mag. Maria Prinkel - Trainerin für Biofeedback, Neurofeedback und Entspannung
Gesunder Schlaf - wenn Schäfchenzählen nicht mehr hilft
„Du verschläfst ja noch dein ganzes Leben!“ In unserer heutigen Twentyfourseven-Gesellschaft scheint wenig Platz für Schlaf. Doch wie ungemein wichtig gesunder Schlaf für uns ist, wird nicht nur durch zahlreiche Studien belegt, sondern jeder, der selbst schon einmal eine Zeit lang nicht gut schlafen konnte, kennt die negativen Folgen. Wie Sie Ihre Schlafqualität verbessern und was Sie über das Schlafen wissen sollten, erfahren Sie hier...
01. September 2017 von Mag. Anna Lammert
Der Einflussfaktor von Umgebungsbedingungen auf die psychische Gesundheit
Der Einfluss der Umgebungsbedingungen auf den arbeitenden Menschen wird häufig unterschätzt. Dieser Beitrag bietet Ihnen einen kurzen wissenschaftlichen Einblick über den Einfluss von Umgebungsbedingungen auf Psyche, Körper und Leistungsfähigkeit.
Die Umgebungsbedingungen können die psychische Gesundheit eines Arbeitnehmers einerseits fördern: ausreichende Beleuchtung, ergonomische Arbeitsausstattung ....
22. Mai 2017 von Mag. Anna Lammert
Sommer-Beitrag: Was Zitronen auf Capri und hervorragende Arbeitsbedingungen gemeinsam haben können
Die schönen Inseln im Golf von Neapel sind aufgrund ihrer Lage, des vulkanischen Ursprungs und den mediterranen Klimas die idealen Standorte für vielfältige Blütenpracht. Ischia beispielsweise, die auch die „grüne Insel“ genannt wird oder auch das mondäne Capri bieten 250 Sonnentage im Jahr und locken dadurch nicht nur sonnenhungrige Touristen an. Auch lassen diese...
26. Februar 2017 von Mag. Anna Lammert
Arbeit 4.0: Microsoft HoloLens-whats that? Meine Erfahrungen mit dem Blick in die Zukunft!
Einen Blick in die Zukunft und wie Arbeit 4.0 tatsächlich in der Industrie eingesetzt werden kann, habe ich diese Woche bei Zühlke empowering ideas getestet. Die kreativen Köpfe und Ingenieure haben für Microsoft die Microsoft HoloLens entworfen. Dieses high-tech Tool erlaubt mit der neuen Technologie der Augmented- und Mixed Reality eine beeindruckende Verschmelzung zwischen Virtualität und der Realität...
20. Februar 2017 von Mag. Anna Lammert
Wichtige rechtliche Rahmenbedingungen zum Umgang mit Alkohol am Arbeitsplatz, die Arbeitnehmer und Arbeitgeber wissen sollten:
Die gesetzlichen Grundlagen im Umgang mit Alkohol am Arbeitsplatz sind nicht ganz einfach. Grundsätzlich ist aber zu sagen, dass ein generelles Alkoholverbot seit 1994 nicht mehr existiert. Es war zwar der Genuss alkoholhaltiger Getränke ...
03. Februar 2017 von Mag. Anna Lammert
Wie können Arbeitsplätze alternsgerecht gestaltet werden?
Arbeitsbedingungen, die für alle Altersklassen zugeschnitten sind, fördern die Leistungsfähigkeit und den Output des Unternehmens. Unternehmen sind gut bedient, sich auf diese Veränderung rechtzeitig einzustellen und die ...
24. Januar 2017 von Mag. Anna Lammert
Kritische Reflektion bei Re-Designs in der Arbeitsgestaltung
Viele Unternehmen und große Konzerne werben zurecht mit diversen „Enrichment“ Programmen. Diese beinhalten eine qualitative Anreicherung der Arbeit. Diese werden z.B. durch neue anspruchsvolle Projekte, neue Funktionen gestaltet. So wird ......
15. Januar 2017 von Mag. Anna Lammert
Durch richtige Erholung die Leistungsfähigkeit steigern?
Durch richtige Erholung die Leistungsfähigkeit steigern? Regeneration ist Hauptvoraussetzung für robuste Widerstandsfähigkeit und Leistungsfähigkeit. In effektiven Ruhephasen holt sich der Körper und das Gehirn bereits nach nur vier Minuten wieder .....
01. Dezember 2016 von Mag. Anna Lammert
Kopflose Abarbeitung: Einfache Tipps im Umgang mit steigenden Arbeitsanforderungen
Auch die Arbeitswelt hat in den letzten Jahrzehnten einen Wertewandel erlebt. Arbeit ist längst nicht mehr nur die Sicherung des Lebensunterhaltes. Arbeit ist sozialer Status. Dieser gibt Auskunft über unseren Selbstwert, unsere Lebensqualität, die Wahl unserer .....
Ältere Beiträge
Mehr Gestaltungsmöglichkeiten auf betrieblicher Ebene
Flexible Arbeit ist sichere Arbeit
Zukunft der Arbeit: "Man muss den Wandel mitgehen."
Meine Tipps für Sie:
Ich informiere Sie über die neuesten Entwicklungen in der Arbeitswelt und Gesundheitsschutz.
- W|FO & SVA: hat seinen jährlichen Fehlzeitenreport 2016 herausgebracht: Krankheits- und unfallbedingte Fehlzeiten in Österreich mit Schwerpunkt-Thema "Alkohol in der Arbeitswelt" (Download)
- „PsyBel Expert“ - eine Website zur Qualitätssicherung von psychologischen Verfahren und Methoden bei der Ermittlung und Beurteilung psychischer Belastung (Link zur Homepage).
- Die Evaluierung kann auch in anderen Sprachen durchgeführt werden (z.B. Evaluierung in Englisch, Ungarisch, Türkisch, Kroatisch, etc.)
- Informieren Sie sich auch über die Anrechnung der jährlichen Präventionszeit und sparen Sie finanzielle Ressourcen: Arbeitspsychologen können als Präventivfachleute zu 25% auf die gesetzlichen Präventivkrafteinsatzzeiten gemäß § 82a und b ASchG angerechnet werden.
- Berechnen Sie eigenständig Ihre jährliche Präventionszeit. Hier finden Sie den Kalkulator dafür: Berechnung der Präventionszeiten (Link zur Homepage)